Historische Werkstatt Nordenstadt blickt auf ein erfolgreiches 2024 zurück
Jahreshauptversammlung mit Rückblick und Ausblick
Am 12. Mai 2025 trafen sich ca. 40 Mitglieder der Historischen Werkstatt Nordenstadt zur Jahreshauptversammlung. Gertrud Jensen überbrachte die Grüße des Ortsbeirates und dankte der HWN für ihr Engagement, das der Ortsbeirat sehr zu schätzen weiß. Ebenso dankte Lars Jauernik vom TuS Nordenstadt der HWN und besonders ihrem Vorsitzenden Norbert Fischer für die gute Kooperation, die die erfolgreichen Weinstände unter der Ägide des TuS erst ermöglicht.
Norbert Fischer dankte den anwesenden Mitgliedern für ihre langjährige Unterstützung. Sein besonderer Dank galt den Mitgliedern Ursula Sievi, Ute und Klaus Hess, die für ihre 25-jährliche Mitgliedschaft mit einer Urkunde geehrt wurden.
Weiteren Jubilaren, die leider nicht an der Sitzung teilnehmen konnten, werden ihre Urkunden persönlich überbracht
In seinem Vorstandsbericht blickt Norbert Fischer stolz zurück auf die beiden Sonderausstellungen in 2024, die zahlreichen Führungen für Grundschul- und Kindergartenkinder durch das Museum und durch den alten Ortskern, die gemeinsam mit dem VBW durchgeführten Historischen Rundgänge durch unseren Ort und die Taschenlampenführung für Kinder und Eltern, ebenfalls durch den historischen Ortskern, die traditionsreichen Veranstaltungen wie Hessenabend, Erntedankfest und Weihnachtsmarkt, ferner den Vereinsausflug nach Limburg und die vielen standesamtlichen Trauungen mit dem von der HWN angebotenen Sektempfängen. Darüber hinaus hat die HWN auch „aushäusige“ Veranstaltungen in der historischen Hofreite von Heidemarie Scharf durchgeführt, die zum sehr guten finanziellen Ergebnis des Vereins in 2024 beigetragen haben.
Turnusgemäß wurde ein neuer Kassenprüfer für 2 Jahre gewählt. Klaus-Dieter Jung übernimmt dieses Amt von Hans-Herbert Knigge, dem Norbert Fischer für sein Engagement dankt.
Im Ausblick auf das Jahr 2025 weist Norbert Fischer auf die geplanten Veranstaltungen hin, besonders auf den am 6. September 2025 geplanten Ausflug nach Heidelberg, für den bereits in der Jahreshauptversammlung zahlreiche Anmeldungen erfolgten…
Auf alle Veranstaltungen der HWN wird jeweils rechtzeitig im Veranstaltungskalender, der Homepage, den Social-Media-Kanälen und mit gesonderten Mitteilungen im Erbenheimer Anzeiger hingewiesen werden.
Die HWN freut sich am Sonntag, den 18. Mai 2025, ab 15°°Uhr, viele Interessierte zum Museumskaffee und der Eröffnung der neuen Metzger.- u. Hausschlachtungs-Ausstellung begrüßen zu können.
Anlage: Bilder, siehe beigefügte Bildunterschriften
Die Rechte an den Bildern liegen bei der HWN, die fotografierten Personen haben der Veröffentlichung zugestimmt.
Bilder von der HWN-Jahreshauptversammlung am 12.5.2025